287 Suchergebnisse:
Jugend und JAV
Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Mitbestimmungsmöglichkeiten von Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) und Betriebsratsgremien. Diese sind in Bezug auf berufliche Bildung sowie der Ausgestaltung einer guten Berufsausbildung sehr weitreichend sind und damit ein wichti...
VerfügbarTransformation - Arbeit im Wandel
Ob Fertigung, Montage oder Büro: Ganzheitliche Produktionssysteme (GPS) finden sich in allen Arbeitsfeldern und Branchen. Oft führen sie zu Leistungsverdichtung, einseitigen Arbeitsaufgaben und hohen Anforderungen an die Flexibilität der Beschäftigten. Hintergrund sind die Entwic...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten
Ob bei der Organisation einer Betriebsversammlung oder bei der Erarbeitung einer Betriebsvereinbarung: Die Aufgaben des Betriebsrats sind klar im Gesetz beschrieben. Zur professionellen Umsetzung findet der Betriebsrat dort allerdings keine Handlungsanweisungen. Das Seminar zeigt...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Planvolle, zielgerichtete, strategische und konzeptionelle Herangehensweise bei der Öffentlichkeitsarbeit hilft, die Beschäftigten zum Mitmachen zu bewegen, sie an die Wahlurne zu bekommen und sie zu beteiligen. Im Seminar entwickeln die Teilnehmer/-innen ihre betriebsspezifische...
VerfügbarTarif- und Wirtschaftspolitik
Seit vielen Jahren wird die Rentengesetzgebung zum Nachteil der Beschäftigten geändert. Altersteilzeit ist heute in der Metall- und Elektroindustrie das dominierende Modell für Beschäftigte, die vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheiden wollen. Wie es funktioniert, erfahrt ihr i...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab
Microsoft 365 wird zum Standard digitalisierter Büroarbeit. Die Umstellung auf MS 365 bringt eine umfassende Neuorganisation von ortsunabhängiger, global vernetzter Zusammenarbeit, die an vielen Stellen mitbestimmungspflichtige Themen berührt (u.a. Umgang mit Daten, Arbeitsorgani...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz | Arbeit gesund und menschengerecht gestalten
Genesen, aber nicht geheilt - 7,9 Millionen Menschen sind schwerbehindert, 13 Mio. haben eine Behinderung und viele mehr von Behinderung bedroht. Im Alter werden Erkrankungen immer häufiger und wahrscheinlicher, was auch die Arbeitswelt maßgeblich betrifft und herausfordert. Ges...
VerfügbarBetriebspolitische Spezialisierung | Beteiligung und Erschließung
Im betrieblichen Alltag spiegeln sich unweigerlich gesellschaftliche Entwicklungen auch dann wider, wenn sie problematisch sind. Da wir in den Belegschaften über längere Zeiträume hinweg zusammenarbeiten, eröffnen sich in den Betrieben besondere Spielräume. Um diese zu nutzen, gi...
VerfügbarDie Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Ökonomisches Denken bestimmt unseren Alltag - im Positiven wie im Negativen. In betrieblichen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen werden viele Entscheidungen mit ökonomischen Argumenten und Behauptungen als "Sachzwang" gesetzt und für alternativlos erklärt. Doch sind sie ...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Diversity Management ist in einer vielfältigen Arbeitswelt unerlässlich. Eine dadurch entstehende inklusive Unternehmenskultur bietet nicht nur den Mitarbeiter*innen einen Mehrwert, sondern ist auch eine rechtliche Verpflichtung für Unternehmen. Damit in Zusammenhang stehen unbew...
Verfügbar