127 Suchergebnisse:
Jugend und JAV | Politische Jugendbildung
Unser Jugend II Seminar ist ein Herzstück unserer gesellschaftspolitischen Jugendbildungsarbeit. Wir erarbeiten uns ausgehend von eigenen Erfahrungswerten eine Analyse von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus Sicht der Beschäftigten und stärken in vielfältigen Methoden politi...
WartelisteFachakademie für Arbeitsrecht | Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist ein erheblicher Eingriff in die Persönlichkeitsrechte von Arbeitnehmer*innen. Datenschutz ist gerade für sie und ihre Arbeitsbedingungen sehr bedeutsam. Verstöße gegen den Datenschutz scheinen jedoch an der Tageso...
VerfügbarJugend und JAV
Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Mitbestimmungsmöglichkeiten von Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) und Betriebsratsgremien. Diese sind in Bezug auf berufliche Bildung sowie der Ausgestaltung einer guten Berufsausbildung sehr weitreichend sind und damit ein wichti...
Fast ausgebucht| Personalentwicklung und persönliche Weiterentwicklung
Im zweiten Modul fokussiren wir auf lösungsorientierte Prozessarbeit im Unternehmen. Die Methoden ermöglichen eine ganzheitliche Analyse von Prozessen und Projekten im Betrieb, um bei neuen Projektaufträgen alle relevanten Faktoren wie Beziehungsflechte zu erfassen und einzubezie...
VerfügbarGesellschaftspolitische Bildung | Respekt! Kein Platz für Rassismus
Rechtspopulistische Bewegungen und Parteien haben Zulauf, wie ihre Wahlerfolge und Wirksamkeit zeigen. Demokratiefeindlichkeit und rechte Einstellungen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Auch in den Betrieben ist ein Klimawechsel zu spüren. In Gesprächen in der Kantin...
WartelisteBetriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Diskriminierung, sexuelle Belästigung und Mobbing treten in vielen menschlichen Zusammenhängen auf, so auch in Betrieben. Seien es Führungskräfte, die ihre Position ausnutzen, seien es Kollegen oder Kolleginnen, die ihren Mitkolleg*innen zu nahe treten: Arbeitgeber sind gesetzlic...
VerfügbarTarif- und Wirtschaftspolitik | Betriebswirtschaft verstehen und gestalten
Der Wirtschaftsausschuss hat im Auftrag der Betriebsräte rechtzeitig die Auswirkungen wirtschaftlicher Angelegenheiten auf die Personalplanung mit dem/der Unternehmer*in zu beraten, vor allem bei strategischen, grundlegenden und längerfristigen Entscheidungen. Für eine vorausscha...
VerfügbarDie Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Die Welt verändert sich tiefgreifend und mit rasender Geschwindigkeit. Digitale Technik und neue Mobilität verändern grundlegend die Art, wie wir kommunizieren und konsumieren, wie wir leben und nicht zuletzt wie wir arbeiten. Gerade in Zeiten großer Veränderungen ist es entschei...
WartelisteBildung für Betriebsratsvorsitzende, EBR / SE-BR und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Das Rüstzeug für die Rolle als BR-Vorsitzende:r (Typnummer 2214) Die Module bestehen aus kompakten Infoblöcken und Erprobungsphasen, nach Bedarf auch Coachingtermine. Für eine intensive Arbeit bilden wir feste Gruppen und bitten daher darum, die Reihe nur komplett und nur in ein-...
WartelisteGesellschaftspolitische Bildung | Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit
Mit dem digitalen Wandel gehen große Unsicherheiten einher. Wir müssen lernen, die technologischen Veränderungen zu gestalten. Dabei sind viele Technologien Segen und Fluch zugleich. Die Entscheidung, wie Technologie genutzt wird, trifft der Mensch. Jeder Digitalisierung geht die...
Warteliste