Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

WEIL DAS JETZT ZÄHLT ! AKTIONSTAG 15.03.25! MEIN ARBEITSPLATZ. UNSER INDUSTRIELAND. UNSERE ZUKUNFT!

Hier starten die kostenlosen Busse aus unserer Region nach Stuttgart

 Landshut – 6:30 Uhr (Grieserwiese)

 Dingolfing – 6:15 Uhr (BMW, Tor 3 Busparkplatz)

 Marklkofen – 6:00 Uhr (Parkplatz M+H)

 Moosburg – 6:30 Uhr (Viehmarktplatz)

Freising – 6:45 Uhr (P+R Busbahnhof)

 Vilsbiburg – 6:15 Uhr (Stadthalle)

 Mainburg – 6:15 Uhr (Parkplatz Wolf)

 Landau – 6:15 Uhr (Volksfestplatz)

 Straubing – 6:00 Uhr (Am Hagen, Stadttheater)

 Deggendorf – 6:00 Uhr (Stadthalle

Hier geht's zur Anmeldung per QR Code!
Mehr Geld im Bereich der Leiharbeit! Jetzt den Mitgliederbonus beantragen und profitieren!
So kommst Du an Deine Extrazahlungen

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Landshut

Zielgruppen

News aus Bezirk Bayern
IG Metall News
Ein Mann polstert einen Stuhl neu in einer Werkstatt.

Tarifrunde Raumausstatter- und Sattlerhandwerk 2025Mehr Geld für Raumausstatter und Sattler in Südbayern und im Allgäu

Die Beschäftigten im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk in Südbayern und im Allgäu erhalten ab 1. April 4,6 Prozent mehr Geld. Die Vergütungen der Auszubildenden steigen ab 1. September.

Besser mit TarifAb heute gibt’s Tarif – So haben wir es gemacht

Ab heute gibt’s Metall-Tarif beim Autozulieferer Weitkowitz in Peine, bis zu 700 Euro mehr im Monat. Beschäftigte verhandelten selbst mit. Wie das geht, lernten sie auf einem IG Metall-Seminar, gemeinsam mit weiteren Betrieben in der Region, FAS und Telcat Multicom, die nun auch ihren Tarif angehen.

Kfz-Tarifrunde 2025Warnstreiks im Kfz-Handwerk

Im Kfz-Handwerk sind die Warnstreiks gestartet. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente. Zuvor hat sie 12.000 Beschäftigte befragt. Die Arbeitgeber lehnen die Forderungen ab und legten bislang kein Angebot in den Verhandlungen vor.

PRESSEMITTEILUNG Beschäftigte in Kfz-Werkstätten und Autohäusern in Warnstreiks

IG Metall fordert 6,5 % Plus, Arbeitgeber bieten nichts +++ Ab Dienstag Einschränkungen bei Reifenwechsel und Kfz-Service möglich +++ Boguslawski: „Warnstreiks sind wichtiges Schwungrad für Tarifverhandlungen“

PressemitteilungHandwerks-Gewerkschaft erwartet von Schwarz-Rot zielgerichtete Investitionen und Zukunftsdialog

Bundeshandwerkskonferenz der IG Metall und Handwerkskammer-Vizepräsidenten stellen Anforderung an kommende Regierung +++ Boguslawski: „Politik und Arbeitgeber müssen die Zukunftsfähigkeit von Handwerksbetrieben und ihrer Beschäftigten sichern.“

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeitsplätze

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 37. Folge trägt den Titel „Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeitsplätze“.

PRESSESTATEMENTIG Metall lehnt Angriff auf Streikrecht ab

Statement von Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, und Nadine Boguslawski, Tarif-Vorständin der IG Metall

DGB-Index Gute ArbeitÜberstunden: Weniger ist mehr

Im vergangenen Jahr haben die Beschäftigten in Deutschland etwa 1,2 Milliarden Überstunden geleistet. Eine aktuelle Studie zeigt nun, inwiefern dies problematisch ist: Zum einen wird mehr als die Hälfte der Stunden nicht vergütet. Zum anderen verschärfen Überstunden gesundheitliche Risiken.

ADAC-PannenhilfeWarnstreiks beim ADAC

Die Beschäftigten der ADAC-Pannenhilfe fordern einen Tarifvertrag. Doch der ADAC weigert sich zu verhandeln. Jetzt machen die Beschäftigten mit Warnstreiks Druck. Nach den Regionen Köln, Mainz-Wiesbaden und dem Team Hamm legten am Freitag erneut „Gelbe Engel“ im Großraum München die Arbeit nieder.

PRESSESTATEMENTEU-Aktionsplan Stahl: Schnelle Konkretisierung nötig

Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, zum heute vorgestellten „Aktionsplan Stahl und Metalle“ der EU-Kommission

Said Etris Hashemi spricht bei der Aktion der IG Metall Jugend beim Gewerkschaftstag in Frankfurt

Internationale Wochen gegen Rassismus„Alle reden über Migranten – aber keiner mit ihnen“

Said Etris Hashemi hat den rechtsextremen Terroranschlag von Hanau knapp überlebt. Seitdem hat er eine Mission: Er kämpft für Gerechtigkeit, gegen Hass und Rassismus. Ein Gespräch über die Lehren aus der Gewalt und den immer schärferen Ton der öffentlichen Debatte.

PRESSEMITTEILUNG81.000 senden Weckruf für sichere Arbeit: Arbeitgeber müssen Abbau der Industrie stoppen

Fünf Großdemos mit Rekordteilnehmerzahl senden Alarmsignal nach Berlin +++ Politik muss entschlossen handeln, Arbeitgeber müssen umdenken +++ Gesunde Industrie ist Voraussetzung für Wohlstand in Deutschland

Newsletter bestellen