Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

WEIL DAS JETZT ZÄHLT ! AKTIONSTAG 15.03.25! MEIN ARBEITSPLATZ. UNSER INDUSTRIELAND. UNSERE ZUKUNFT!

Hier starten die kostenlosen Busse aus unserer Region nach Stuttgart

 Landshut – 6:30 Uhr (Grieserwiese)

 Dingolfing – 6:15 Uhr (BMW, Tor 3 Busparkplatz)

 Marklkofen – 6:00 Uhr (Parkplatz M+H)

 Moosburg – 6:30 Uhr (Viehmarktplatz)

Freising – 6:45 Uhr (P+R Busbahnhof)

 Vilsbiburg – 6:15 Uhr (Stadthalle)

 Mainburg – 6:15 Uhr (Parkplatz Wolf)

 Landau – 6:15 Uhr (Volksfestplatz)

 Straubing – 6:00 Uhr (Am Hagen, Stadttheater)

 Deggendorf – 6:00 Uhr (Stadthalle

Hier geht's zur Anmeldung per QR Code!
Mehr Geld im Bereich der Leiharbeit! Jetzt den Mitgliederbonus beantragen und profitieren!
So kommst Du an Deine Extrazahlungen

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Landshut

Zielgruppen

News aus Bezirk Bayern
IG Metall News
Grabstein-Aktion bei Ford in Köln

Zukunft unserer Industrie24-Stunden-Streik bei Ford in Köln

Seit Mittwochmorgen sind die Beschäftigten von Ford in Köln im 24-Stunden-Streik. Mit 93,5 Prozent haben die IG Metall-Mitglieder bei Ford in einer Urabstimmung für einen Arbeitskampf gestimmt, um die Forderungen zu einem Sozialtarifvertrag durchzusetzen. Ford will erneut 2900 Arbeitsplätze abbauen.

Hutmacherin bearbeitet Hut

Tarifrunde Hutindustrie 2025Mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit in der Hutindustrie

Tarifabschluss in der Hutindustrie: Nach einer Einmalzahlung im Juli steigen die Entgelte ab August 2025 um 2,0 Prozent und ab Oktober 2026 um weitere 2,9 Prozent. Auch die Ausbildungsvergütungen werden erhöht und die Altersteilzeit verbessert.

Ein Team von Entwicklern sitzt vor den Rechnern und arbeitet

Aktuelle ITK-EntgeltanalyseMit Tarif über 15 Prozent mehr für ITK-Beschäftigte

ITK-Beschäftigte verdienen mit Tarif im Schnitt über 15 Prozent mehr als in Betrieben ohne Tarif. Gleichzeitig ist ihre durchschnittliche Arbeitszeit geringer. Das zeigt die neue ITK-Entgeltanalyse der IG Metall: Dort können ITK-Beschäftigte auch ihr eigenes Entgelt checken und vergleichen.

PRESSESTATEMENTBrauchen und erwarten ein verlässliches Rentensystem für alle

IG Metall-Sozialvorstand Hans-Jürgen Urban zur Debatte um mehr Beitragszahler in der gesetzlichen Rentenversicherung

Sonja Schwarz in der Werkstatt 'derBlaue' in Hannover

Freikarten für Holz-Messe Ligna 2025IG Metall lädt ihre Mitglieder zur LIGNA-Messe ein

Die LIGNA ist die weltweit führende Messe für Holzbearbeitung und holzverarbeitende Industrie. Sie findet vom 26. bis zum 30. Mai 2025 statt. IG Metall-Mitglieder können Tickets kostenlos buchen.

Beschäftigte bei einer Kundgebung in der Kfz-Tarifrunde in Leinfelden

Kfz-Tarifrunde 2025Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026. Zudem können Beschäftigte Geld in zusätzliche Zeit umwandeln: bis zu 5 freie Tage im Jahr. Nach Niedersachsen und Hamburg nun auch in Hessen und Schleswig-Holstein.

Zerstörtes Bremen im Zweiten Weltkrieg

Jahrestag 8. Mai 1945Endlich frei! Die Gewerkschaften und das Kriegsende

Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter bedeutete der 8. Mai 1945 das Ende eines Terrors, der bis in die letzten Kriegstage wütete. Der 80. Jahrestag des Kriegsendes bleibt ein Tag der Erinnerung und der Mahnung.

Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr GeldIngenieurgehälter 2025 und 2026

16 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

PRESSEMITTEULUNG Mehr Geld und flexible Zeit lösen Tarifkonflikt

Erster Abschluss in Niedersachsen: 5,6 Prozent höhere Entgelte +++ Beschäftigte erhalten Option auf 5 Tage extra frei +++ Boguslawski: „Tarifvertrag erhöht Arbeitgeber-Attraktivität im Handwerk“

Warnstreik der MEWA-Beschäftigten in Rodgau am 2.6.2023

Tarifrunde Textile Dienste 2025Erste Verhandlung endet ergebnislos

Arbeitgeberseite bewegt sich keinen Schritt: Die erste Runde der Tarifverhandlungen in den Textilen Diensten geht ohne ein Angebot zu Ende.

1000 Beschäftigte bei der Demo vor der Kfz-Tarifverhandlung in Leinfelden-Echterdingen / Baden-Württemberg

Kfz-Tarifrunde 2025 Immer noch kein Angebot der Kfz-Arbeitgeber

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde legen die Kfz-Arbeitgeber kein Angebot vor. Die Beschäftigten machen Druck: Über 22 000 Beschäftigte waren bereits bei Aktionen und Warnstreiks dabei. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente.

Pressemappe 1. Mai 2025„Arbeitsplätze first, Parteitaktik second!“ – Beschäftigte wollen Taten sehen

Koalitionsvertrag enthält zentrale Forderungen der Gewerkschaften +++ Jetzt kommt es auf schnelle Umsetzung an +++ Arbeitgeber müssen Verantwortung übernehmen und Deindustrialisierung stoppen

Newsletter bestellen